18. Jul 2019

GLU Neuigkeiten

Eichgraben am 11.Juli 2019

Bei der Gemeinderatssitzung am 4. Sept. 2019 wird Herr Bürgermeister Michalitsch als Bürgermeister zurücktreten.
Die Eichgrabener ÖVP hat Herrn Georg Ockermüller als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl nominiert.

Dazu die offizielle Stellungnahme der GLU:

Als am 23. Juni 2009 nach der eher ökologisch ausgerichteten Amtszeit von Bürgermeister Wilhelm Groiss Herr Dr. Martin Michalitsch zum Bürgermeister gewählt wurde, war uns sofort klar, wir müssen dem „ Neuen“  die wirklichen Anliegen der Eichgrabener Bevölkerungsmehrheit durch Aussendungen und Volksbefragung näher bringen.
Diese lauten:
keine weitere Zersiedelung, keine überdimensionierten  Wohnblöcke, kein weiteres sinnloses Baummorden im öffentlichen Raum.

Nachdem Herr BM Michalitsch im Laufe seiner 10-jährigen Amtszeit diese wichtigen Anliegen offensichtlich weitgehend verinnerlicht hat,
ist es nun mehr eher schade, dass er aufhört.
Die von ihm forcierten Prestigeprojekte wie z.B. Kindergarten, Schule etc. sind durchaus gelungen, werden aber die Bevölkerung durch den explodierenden Schuldenstand noch jahrelang belasten.

Der von der ÖVP vorgeschlagene Bürgermeisterkandidat Georg Ockermüller, derzeit geschäftsführender Gemeinderat hat nach meiner Einschätzung Handschlagqualität und kennt als bodenständiger Eichgrabener die Anliegen der Bevölkerung.

GLU

Helga Maralik

04. Jun 2019

BAUMMORD im BAUMORT !?

Was bewirken die Aktivitäten und Informationen der GLU wie z.B. das aktuelle Informationsblatt

Die Aussendung erging an  ……….
…….. 1726 Haushalte in  Eichgraben

und  weitere Zielgruppen durch persönliches Anschreiben  von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens wie ………

……… Minister
……….NÖ Landeshauptfrau und ihren Stellvertreter
……… Mitglieder der NÖ Landesregierung
……… Bürgermeister
……….Bezirkshauptmannschaft St. Pölten
……… NÖ Umweltanwaltschaft
……… Leitende Fachbeamte
……… NGO`s
……….Medien
……….etc.

Reaktionen:

 Als wichtiges Beispiel bringen wir die Stellungnahme der NÖ Landesregierung im Auftrag von Frau LH Mikl-Leitner und deren Stellvertreter Hrn. Pernkopf.
Daraus geht eindeutig hervor, dass die NÖ Landesregierung mit unseren Argumenten übereinstimmt und die entsprechenden Maßnahmen hinsichtlich ungerechtfertigter Baumhaftung eingeleitet hat.

Es folgt die email von Dr. Maca.               (…..click auf mail zum Vergrössern……)

…… mit click auf folgenden link kommt man direkt zum original Text vom Antrag ……
https://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXIX/06/688/688A.pdf

29. Mai 2019

Gemeindeinformation GLU Mai 2019

Baummord im Baumort !

Immer öfter werden in Eichgraben landschaftsprägende Baumgruppen,
bachbegleitende Grünräume mächtige Einzelbäume scheinbar willkürlich liquidiert !
Es kommt zu sogenannten „ Angstschlägerungen bzw. Profitschlägerungen.“
Was steckt dahinter ?
Die GLU hat die wesentliche Ursache erkannt und eine entsprechende Resolution
im Gemeinderat eingebracht,  die einstimmig angenommen wurde.

Lesen Sie mehr in unserem Informationsblatt Mai/Juni 2019.


… click auf Bild zum Download …

Es folgt die Resolution der Stadtgemeinde Klosterneuburg.

In dieser Resolution vom 14.12.18 die der Gemeinderat  von  Klosterneuburg
einstimmig beschlossen hat, werden explizit sämtliche Rechtsnormen angeführt,
die im unmittelbaren Zusammenhang  mit den Eichgrabener
Angstschlägerungen stehen.


… click auf Bild zum Download der kompletten Resolution …

 

 

28. Sep 2018

Gemeindeinformation GLU September 2018

… click auf Bild zum Download …

Verkehrsberuhigtes Eichgraben

Für Eichgrabner Bürger ist es durchaus angenehm und daher scheinbar selbstverständlich in einer verkehrsberuhigten Siedlung zuwohnen. Noch beruhigender ist es zu wissen, dass die Kinder  eine Schule besuchen, in deren Nahbereich Autofahrer nicht rasen dürfen! Diese Errungenschaften sind aber nicht selbstverständlich, sondern wurden den lokalen Politikern und den Behörden von unserer GLUüber einen Zeitraum von 28 Jahren! mühsam abgerungen. Weiters erfahren Sie in dieser Ausgabe wer den größten Landschaftsverbrauch in Niederösterreich plant. Zwei Bilder runden einen sorgenvollen Blick auf Eichgraben ab.
Helga Maralik

25. Okt 2017

Verkehrsspiegel

Mit der kalten Jahreszeit naht auch in Eichgraben wieder die Zeit der beschlagenen bzw. vereisten Verkehrsspiegel.
Auf Grund mehrerer Anregungen aus der Bevölkerung hat die GLU im Gemeinderat nachstehenden Dringlichkeitsantrag eingebracht:
Zu diesem Dringlichkeitsantrag stellte der Bürgermeister nachfolgenden Zusatzantrag:

“ Der Bürgermeister und die Gemeindeverwaltung sind aufgefordert, dieses Thema auszuarbeiten, mit dem NÖ Straßendienst Kontakt aufzunehmen und einen Vorschlag
bzw. einen Bericht für die nächste Sitzung der Geschäftsgruppe 3 auszuarbeiten.“

Der erweiterte Antrag der GLU wurde einstimmig angenommen.

Der Antrag der GLU:

…klick auf die Vorschau zum Vergrössern

08. Jul 2017

Gemeindeinformation GLU Juni 2017

.... click auf Bild zum download

…. click auf Bild zum download

Wahrzeichen, Symbole, Erinnerungen

Eichgraben hat nicht sehr viele Kulturdenkmäler.
Das herausragendste ist das Eisenbahn-Viadukt.
Doch wie gestaltet das offizielle Eichgraben den Nahbereich dieses monumentalen Bauwerkes?

 

 

 

26. Jan 2017

Der Rettungsversuch

click auf Bild zum Vergrössern

Dieses mächtige Wandgemälde (Sgraffito) ziert den Bereich des Eingangsportales der Eichgrabener Schule. Tausende Schulkinder und deren Lehrer haben es an tausenden Schultagen bewusst oder unbewusst verinnerlicht.

Weiterlesen

18. Jan 2017

Schuldenstand Eichgraben

Im Jahr 2020 gibt es wieder Gemeinderatswahlen.
Daher müssen in Eichgraben prestigeträchtige Projekt her, um zu zeigen wie toll die Gemeindeführung voranschreitet.
Diese kosten aber viel Geld und müssen von der Eichgrabener Bevölkerung finanziert werden. Daher steigt der Schuldenstand.
Die GLU informiert mit konkreten Zahlen auf Plakaten in unseren Schaukästen.
(Bahnhof und Freiheitsplatz).

GR Helga Maralik


Klick auf  die Vorschau zum Vergrössern

 

19. Sep 2016

Gemeindeinformation GLU September 2016

glu_zeitung_09_2016Die Eisenbahntrilogie

– Der Kampf ums KLO
– Die Stützmauer am Bahndamm
– Der Jux mit der Nestroystraße

Eichgraben ist ein Kind der Westbahn. Früher einmal hieß Eichgraben sogar ganz offiziell „Eichgraben an der Westbahn“. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden immer mehr Villen der naturbegeisterten Wiener. Eichgraben wurde zur beliebten Sommerfrische. Dieser Trend hält bis heute an. Grund genug sich drei aktuelle Ereignisse näher anzuschauen, die eng mit der Westbahn verknüpft sind.
Weiterlesen

01. Mai 2016

Gemeindeinformation GLU Mai 2016

GLU_Zeitung_Mai_2016Die schwarz-grüne Koalition setzt neue Maßstäbe und Impulse !? Jawohl: So hat der Bürgermeister einen neuen Postkasten beim Freiheitsplatz mit seiner Fotodokumentation gewürdigt! Weiterlesen