04. Dez 2015

Wird der Ortskern eine einzige „Park“ – Landschaft ?

Dringlichkeitsantrag für die Gemeinderatssitzung am 9. Dezember 15, gemäß § 46, Absatz 3 der NÖ Gemeindeordnung 1973.

Betrifft: Park & Ride – Stellplätze Rekawinkel

Antrag: Wir stellen den Antrag der Bürgermeister der MG Eichgraben möge Maßnahmen ergreifen, damit Pendler der Marktgemeinde Eichgraben auch die zahlreichen freien P&R Stellplätze im Bereich des Bahnhofes Rekawinkel nutzen. Durch die Eichgrabener Maßnahmen bzw. Anregungen sollte der weitere Ausbau der P&R Stellplätze beim Bahnhof Rekawinkel erfolgen und nicht in Eichgraben. Weiterlesen

04. Dez 2015

Wie viele werden hier noch parken?

Dringlichkeitsantrag für die Gemeinderatssitzung am 9. Dez. 15, gemäß § 46, Abs.3 der NÖ Gemeindeordnung 1973.

Betrifft: Bahnhaltestelle  Eichgraben-Altlengbach

Antrag: Wir stellen den Antrag der Bürgermeister möge Maßnahmen ergreifen, damit der Name der Bahnstation „Eichgraben-Altlengbach“  auf „Eichgraben“ geändert wird. Weiterlesen

03. Dez 2015

Bahnhofsumbau: „Doch kein Wahlkampfgag“

Artikel aus der NÖN, KW 44;

Bahnhofsumbau: „Doch kein Wahlkampfgag“

Am Montag voriger Woche wurde die Gemeinde Eichgraben offiziell seitens der ÖBB über den Umbau der Haltestelle Eichgraben-Altlengbach informiert. „Der Umbau startet bereits kommendes Jahr“, freut sich Bürgermeister Martin Michalitsch. Details über den zeitlichen Ablauf der Neugestaltung wurden erörtert und als Info auch im Ausschuss besprochen. „In der Ausgabe des Bezirksblattes der selben Woche erschien ein Bericht, in dem unser Herr Bürgermeiser in selbstherrlicher Form über die Pläne der ÖBB berichtete, als seien sie von ihm entworfen“, ärgert sich SPÖ-Obmann Ernst Singer. Weiterlesen

09. Aug 2015

Der Ortskern

Der Ortskern von Eichgraben an einem autofreien Sonntag in der fahlen Herbstsonne.
Wenn man die nachfolgenden Fotos betrachtet hat man den Eindruck, die dominierende P&R Anlage thront auf dem mächtigen Wohnblock betreutes Wohnen. Weiterlesen

01. Jul 2015

Eichgrabens Schuldenpolitik!

Von der Haftung zur Verhaftung?
Auch Gemeinden können in Konkurs gehen!

Die Finanzchefs der bedeutendsten westlichen Wirtschaftnationen haben beim G 7 -Gipfel einen wichtigen und überaus weisen Beschluss gefasst:

Künftiges Wachstum soll nicht mehr durch weitere Schuldenfinanzierung erzielt werden, sondern durch Strukturreformen und Sparen. Weiterlesen

20. Mai 2015

GLU-Dringlichkeitsantrag zur GR-Sitzung

Dringlichkeitsantrag für die nächste Gemeinderatssitzung am  20. Mai .2015
gemäß § 46 Abs. 3 der NÖ Gemeindeordnung 1973.

Antrag:

Wir stellen den Antrag, im Bereich der Einmündung der Birkenstraße Nr. 1 in die Straße mit dem Namen Waldsteig einen Verkehrsspiegel zu installieren. Weiterlesen

27. Mrz 2015

RESULTAT zum GLU-Dringlichkeitsantrag zur GR-Sitzung am 25.3.2015

Der von unserer GLU gestellte Dringlichkeitsantrag zur Einführung der LED Straßenbeleuchtung vom 14.3.15 wurde bei der Gemeinderatssitzung am 25.3.15 auch von der Opposition (Liste Gemeinsam, SPÖ, Freiheitliche) unterschrieben und vom gesamten Gemeinderat einstimmig angenommen.
Im Tagesordnungspunkt 12 wurde eine Arbeitsgruppe einstimmig beschlossen, die bis spätestens in der Sommersitzung des Gemeinderates jene Resultate liefern soll, die eine Umsetzung des Projektes möglich machen soll.

GLU
GR Helga Maralik